Der Konflikt zwischen Russland und USA wegen der Ukraine weitet sich aus. Der amerikanische Professor Paul Craig Roberts hat eine Erklärung dafür.
Weiterlesen »News, Artikel und Themen in Politik
Die Mär von Russlands militärischer Hilfe in der Ostukraine
Die Separatisten in der Ostukraine scheinen ihre Aktionen gezielt zu planen. Das sagt die Bundesregierung und präsentiert einen Schuldigen.
Weiterlesen »Koalitionsverhandlungen lähmen Bundestag
In Berlin herrscht Stillstand. Die Koalitionsverhandlungen von CDU und SPD ziehen sich in die Länge. Und der Bundestag bleibt weiterhin handlungsunfähig. Nur die Umzugshelfer packen an.
Weiterlesen »FDP – Liberale am Rande der Bedeutungslosigkeit
Die Bundestagswahl am 22. September 2013 stößt die Liberalen in ihre tiefste Krise. Es war einmal die Partei von Heuß, Scheel und Genscher.
Weiterlesen »Salomon Reyes: „Da waren wir einfach zu deppert“
Er ist für den Wahlkampf der Piraten verantwortlich: Salomon Reyes. Mit wenig Geld und Personal musste er den Wahlkampf der Piratenpartei managen. Wir haben uns mit ihm darüber unterhalten.
Weiterlesen »Sigmar Gabriel: Rot-Rot-Grün glasklar ausgeschlossen
SPD-Parteichef Sigmar Gabriel gibt sich im Interview mit dem Artikelmagazin siegesgewiss. Die große Koaltion und Rot-Rot-Grün schließt er dennoch aus.
Weiterlesen »Kaum adäquate Familienpolitik in Sicht
Die deutsche Politik tut sich noch immer schwer damit, die Familienpolitik an die heutigen Gegebenheiten anzupassen. Ehegattensplitting und das Adoptionsrecht sind zwei Beispiele.
Weiterlesen »Hundeführerschein und Sachkundenachweis sind Ländersache
Die Meinungen zum Thema Hundeführerschein sind so vielfältig wie die gesetzlichen Regelungen dazu. Ein kleiner Überblick zum aktuellen Stand in den Bundesländern.
Weiterlesen »Die Doppelmoral der grünen Antikapitalisten
Das traditionelle Bild der Grünen ist - neben umweltfreundlich - eher links. Umso verwunderlicher, wenn Grüne bei Bilderbergern und Großkapital mitmischen.
Weiterlesen »EU bläst zur Jagd auf Steuerhinterzieher
Kampf gegen Steuerflucht soll in der Europäischen Union Chefsache werden. Wird das Bankgeheimnis gelockert oder ganz aufgehoben?
Weiterlesen »