In nur drei Jahren raubte der geflohene Präsident der Ukraine Janukowitsch durch organisierte Korruption geschätzte 70 Milliarden Dollar.
Weiterlesen »Alles zum Thema: Ukraine
Maidan-Aktivistin Irma Krat und ihre rechte Gesinnung
Am Ostersonntag ist die Aktivistin Irma Krat von Milizen in Slawjansk verhaftet worden. Sie soll einen Berkut-Polizisten gefoltert haben.
Weiterlesen »Die Mär von Russlands militärischer Hilfe in der Ostukraine
Die Separatisten in der Ostukraine scheinen ihre Aktionen gezielt zu planen. Das sagt die Bundesregierung und präsentiert einen Schuldigen.
Weiterlesen »„Ein Geständnis verkürzt die Lebensdauer eines Skandals“
Wie entsteht ein Medienskandal? Und wer profitiert am meisten von der Sensation. Zu diesen und anderen Fragen hat sich Frank M. Wagner mit dem Soziologen Hans-Dieter Schröder vom Hans-Bredow-Institut unterhalten.
Weiterlesen »Eugenia Timoschenko: „Wir haben keine Zeit mehr zu schweigen“
Gespräch mit Eugenia Timoschenko, Tochter der inhaftierten, ehemaligen Ministerpräsidentin der Ukraine, Julia Timoschenko. Frage: Zunächst einmal fragen viele Journalisten Sie aktuell ausschließlich nach dem Wohlbefinden Ihrer in der Ukraine inhaftierten Mutter. Ich möchte damit beginnen, Sie zu fragen, wie es ...
Weiterlesen »Reiseziel Tschernobyl – Katastrophentourismus blüht
Wenn irgendwo Feuerwehrsirenen erklingen und Flammen in den Himmel lodern, wenn Flüsse über die Ufer treten und Anwohnern das Hab und Gut zerstören, wenn Rettungskräfte auf der Straße um das Leben von Unfallopfern ringen, dann sind sie da: Schaulustige und ...
Weiterlesen »Reaktorunglück: Die Katastrophe von Tschernobyl – gestern und heute
Das tragische Reaktorunglück in Tschernobyl begann nachts am 25. April 1986, als das Personal überprüfen wollte, was im Notfall bei Stromverlust und Kühlmittelaustritt stattfindet. Umso tragischer ist das nachfolgende Geschehen, das mit einer atomaren Katastrophe am darauffolgenden Tag endete. Am ...
Weiterlesen »