
EC-Karten mit VPay werden nicht überall im Ausland akzeptiert. Bild: © Visa Europe
Wer künftig vorhat, auch im Ausland mit seiner EC-Karte zu bezahlen oder Geld am Automaten abzuheben, sollte sie sich genau anschauen. Viele Kreditinstitute stellen aus Sicherheitsgründen vom Bezahlsystem Maestro auf VPay um und nehmen damit in Kauf, dass die Karte von ihren Kunden künftig beispielsweise in den USA oder Asien nicht mehr benutzt werden kann. Wenn Sie demnächst in den Urlaub starten, lesen Sie jetzt also besser weiter!
Und plötzlich steht man ohne Bargeld da
Man hört und liest es im Moment immer wieder: Reisende berichten, dass sie im Ausland plötzlich ohne Bargeld dastanden, weil der Geldautomat, an dem sie in der Vergangenheit immer zufriedenstellend beim Einführen ihrer EC-Karte bedient wurden, nun streikt. Informieren Sie sich also rechtzeitig, ob Sie weiterhin mit ihrer EC-Karte zahlen können oder auf andere Zahlmittel, wie beispielsweise eine Kreditkarte, umsteigen müssen. Wenn Sie innerhalb der EU-Länder, der Schweiz, der Türkei und einigen anderen festgelegten Ländern verreisen, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, hier werden sowohl die alten als auch alle neuen EC-Karten weiterhin akzeptiert.
Umstellung wegen Sicherheitsproblematik
Grund für die Zahlungsprobleme ist, dass viele Kreditinstitute, wie beispielsweise die Sparkassen, die Volksbanken und die Postbank auf das Bezahlsystem VPay des Anbieters VISA umstellen oder bereits umgestellt haben. Als Grund wird der hohe Missbrauch genannt, der mit den alten Maestro-EC-Karten von Mastercard getrieben wird und der mit dem neuen VPay nicht mehr möglich sei. Nicht alle Kreditinstitute schließen sich dieser Vorgehensweise an. Die Deutsche Bank will mehr Sicherheit schaffen, indem sie ein Auslandslimit außerhalb der EU-Länder einsetzt und auch die Commerzbank überlegt diese Vorgehensweise, um ein Umstellen von Maestro auf VPay zu vermeiden.
Neue Karten sind leicht zu erkennen
Ob Ihre EC-Karte bereits zu den über VPay abgerechneten Karten gehört, können Sie ganz leicht erkennen: Auf der Vorderseite Ihrer EC-Karte ist das Logo des jeweiligen Bezahlsystems aufgedruckt. Ist dort ein blauer und ein roter Kreis mit dem Schriftzug Maestro zu sehen, können Sie diese Karte auch im nichteuropäischen Ausland nutzen. Die neuen, eingeschränkt zu nutzenden EC-Karten tragen jetzt ein großes V auf weißem Untergrund mit dem Wort Pay auf blauem Grund darunter.
© Pixel Trader Ltd. 2013 Alle Rechte vorbehalten